Your browser is not fully supported. Please upgrade your browser.

Skip to main content
Wollpflege

Wollhosen waschen


Merinowolle ist eine ausgezeichnete Faser für Kleidung, da sie atmungsaktiv ist und durch ihre natürliche Dehnung immer in Form bleibt. Kleidung aus Merinowolle hat einen schönen Fall und bietet hervorragende Trageeigenschaften – und wenn du diese widerstandsfähige Faser sorgsam pflegst, wirst du sehr lange Freude an deiner Wollkleidung haben.

Keine Angst, wenn es an der Zeit ist, deine Merinokleidung zu waschen. Auf dem Rücken der Schafe wächst die Wolle unter den widrigsten Bedingungen, die Mutter Natur zu bieten hat. Obwohl sich Merinowolle auf der Haut wunderbar weich und luxuriös anfühlt, ist sie dennoch sehr widerstandsfähig und robust. Diese Wolle überlebt Wind, Schnee und Regen. Warum also sollte sie ausgerechnet eine Waschmaschine nicht überleben?

Normalerweise müssen Wollhosen nicht nach jedem Tragen gewaschen werden, da Wolle fleckabweisend und geruchsresistent ist. Du kannst deine Anzughose aus Wolle bei Bedarf vorsichtig ausbürsten, sie im Badezimmer aufhängen und dort mit Wasserdampf auffrischen. Mit diesem Trick wirst du im Übrigen auch Falten in deiner Hose los.

Bevor du dann zu gegebener Zeit deine Wollkleidung wäscht, lies bitte auf jeden Fall erst einmal die Pflegehinweise in deiner Wollhose.

 

Kleidung mit dem Woolmark-Etikett „Machine Washable“ („maschinenwaschbar“) kannst du viele Male sicher in der Waschmaschine waschen, ohne dass sie einläuft. Im Idealfall sollten Kleidungsstücke mit einem solchen Etikett im Wollwaschprogramm gewaschen werden. Wenn deine Waschmaschine keinen Wollwaschgang hat, solltest du ein Kaltwasch- oder Feinwaschprogramm verwenden. Nach dem Waschen sollte die Kleidung flach getrocknet werden.

Wenn auf dem Pflegehinweis im Kleidungsstück „Handwäsche“ steht, dann wäschst du die Hose in sauberem und lauwarmem Wasser (ca. 30 °C) und verwendest ein mildes Wollwaschmittel. Lass das Kleidungsstück 10 Minuten einweichen und spüle es dann sorgfältig mit Wasser aus, erst mit lauwarmem und zum Schluss mit kaltem Wasser.

Merke dir einfach, dass Handwäsche immer die beste Option ist, wenn du irgendwelche Zweifel hast. Wir empfehlen außerdem, möglichst ein Waschmittel mit Woolmark-Zertifizierung zu verwenden.

Finde Produkte mit Woolmark-Zertifizierung in deinem Land.

Read more
17 Mai 2019
Wolle Sportbekleidung

Merinowolle begleitet Alexander Zverev auf den Centre Court

17 Mai 2019
Der aufstrebende Tennisstar Alexander Zverev ist das Gesicht einer neuen Z Zegna-Kampagne für australische Merinowolle und er demonstriert die technischen Leistungsvorteile des Spezialgewebes TECHMERINO Wash&Go.
14 Aug 2018
Environment

DIE STETIG STEIGENDE MIKROPLASTIK-FLUT

14 Aug 2018
As much as 35 per cent of microplastics in the marine environment are fibres from synthetic clothing, but by contrast, natural fibres such as wool readily biodegrade, offering a less impactful solution.
25 Jun 2017
Wollpflege

Kann ich Wolle maschinell trocknen?

25 Jun 2017
Darf Wollkleidung in den Wäschetrockner? Schau immer aufs Pflegeetikett deines Kleidungsstückes, bevor du es in den Trockner gibst. Im Zweifelsfall solltest du deine Wollkleidung liegend trocknen.
25 Mrz 2017
Wollpflege

Kann ich Wolle in der Waschmaschine waschen?

25 Mrz 2017
Bevor du ein Kleidungsstück aus Wolle wäschst, solltest du dir die Pflegehinweise des Herstellers durchlesen. Viele Kleidungsstücke aus Wolle können in der Waschmaschine im Woll- oder Feinwaschgang gewaschen werden.

Lisa Griplas has more than ten years experience in the media and communications industry. A journalist by trade, she spent a number of years working at a daily newspaper before moving to The Woolmark Company to take up the role of Global Editor, a title she holds today.